Gua Sha

Gua Sha ist eine Behandlungstechnik, die in ganz Asien praktiziert wird. „Gua“ bedeutet „reiben“, während „Sha“ die Blutstauung an der Körperoberfläche bezeichnet. Reibt man mit wiederholten und gleichmässigen Strichen an der Haut, gelangt das „Sha“ in Form kleiner roter Petechien (Blutflecken unter der Haut) an die Oberfläche.

Gua Sha wirkt in mancher Hinsicht positiv: Es bewegt gestautes Blut und fördert so den Blutfluss zu Muskeln, Geweben und Organen, die unter den behandelten Hautstellen liegen. Der Patient spürt dabei augenblicklich, wie sich Steifheit und Schmerzen verringern und die Beweglichkeit zunimmt. Gua Sha bewegt Körperflüssigkeiten, welche Nährstoffe zu den Geweben tragen und Stoffwechselabfälle entsorgen. Das Behandeln stellt normale Stoffwechselvorgänge wieder her.
Eine Bahandlung mit Gua Sha erfolgt oft in Kombination mit Akupunktur.

Behandlung mit Gua Sha